Tuchel kritisiert den als „kriminell“ betitelten England-Kader: Sein einziger Befürworter ist ein Royal
London (England) – Bereits seine Berufung zum englischen Nationaltrainer sorgte für heftige Diskussionen: Mit Thomas Tuchel (51) soll nun ein Deutscher die Three Lions zum WM-Erfolg führen. Nachdem er nun seinen ersten Kader bekannt gab, hagelte es erneut Kritik.
Tuchel verzichtete dabei auf einige etablierte Namen wie Jack Grealish (29) und entschied sich stattdessen, gleich drei Neuzugänge in den Kader aufzunehmen.
Unter den Neuberufenen findet sich auch der 32-jährige Dan Burn von Newcastle United, was bei den Fans für große Verwunderung sorgte.
Am unerwartetsten war jedoch die Rückkehr eines Spielers: Der ehemalige Liverpool-Kapitän Jordan Henderson (34) wird erstmals seit 2023 wieder für England auflaufen. Nachdem der Mittelfeldspieler seiner Zeit wegen des Wechsels nach Saudi-Arabien aus dem englischen Fokus verschwunden war, stieß diese erneute Einberufung für Aufsehen.
Auf Social Media wurde Hendersons Rückkehr heftig kritisiert – Begriffe wie „kriminell“, „das darf doch nicht wahr sein“ und „hochgradig lächerlich“ gehörten zu den häufigsten Kommentaren. Einige Nutzer forderten sogar, Tuchel noch vor seinem ersten Spiel als Trainer der Three Lions zu entlassen.
„Man merkt richtig, dass er von zu Hause aus arbeitet“, kommentierte ein Nutzer sarkastisch und nahm damit Bezug darauf, dass der Deutsche zu Beginn des Jahres die Genehmigung erhielt, seine Arbeit vorübergehend aus München zu erledigen.
Prinz William bekräftigt seine Unterstützung für Tuchel
Doch nicht nur die Fans, auch ein großer Teil der englischen Presse übt scharfe Kritik am 51-Jährigen.
So berichtete der Mirror von einer „völlig bizarren“ Entscheidung bezüglich Henderson und prophezeite, dass England sich bereits von Tuchel verabschieden könnte.
Der Express ging sogar so weit, den Kader als „Albtraum“ zu bezeichnen und führte dabei gleich zwölf gravierende Fehler des Deutschen auf.
Offenbar muss sich der ehemalige FC-Bayern-Trainer von Beginn an einiges gefallen lassen – immerhin bleibt er aber nicht allein. Ausgerechnet Prinz William (42) persönlich, als Schirmherr des englischen Fußballverbands FA, zeigte sich von Tuchels Arbeit überzeugt.
„Thomas ist exakt die richtige Person für diesen Job. Ohne Zweifel gehört er zu den fünf besten Trainern weltweit“, betonte der Thronfolger laut The Sun.
„Es wäre fantastisch, wenn er im nächsten Jahr den WM-Titel erringen könnte. Wir bereiten uns intensiv darauf vor, und es ist definitiv machbar.“